Beschreibung der Unterkunft
Nur 5 Minuten zur Schönhauser Allee und nur 9 Minuten zum Hackeschen Markt. Dieses Apartment liegt zentral, direkt beim Gesundbrunnen Center, wo Sie U-Bahn, S-Bahn und eine moderne Shopping Mal finden. Direkt vor der Tür finden Sie in der Badstraße viele kleine Geschäfte, Cafés und den internationalen Flair einer modernen Großstadt. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, so erreichen Sie uns einfach über die Autobahn A100 und der neue Hauptbahnhof liegt nur 10 Minuten entfernt. Erleben Sie Berlin aus seinem Herzen heraus. Das Apartment befindet sich in einem Neubau mit großem, sonnigem Balkon zum Hinterhof, der zum Entspannen oder im Sommer zum Frühstücken einlädt. Für 5 Euro am Tag können Sie ihr Auto auf dem Parkplatz hinter dem Haus abstellen, der durch ein Tor gesichert ist. Vom Balkon haben Sie direkten Blickkontakt zu ihrem Wagen, der dort unter großen alten Bäumen im Schatten parkt. Falls Sie morgens joggen wollen, so können Sie direkt vor der Tür starten zum Humbolthain, wo Sie auch einen sehr schönen Rosengarten und ein Freibad finden. Wir legen sehr großen Wert auf Sauberkeit und die Räume sind hell und Lichtdurchflutet. Sie werden in unserem Apartment alles finden, was Sie für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt brauchen. (Handtücher, Bettwäsche, Waschmaschine, Dampfbügeleisen, 2xTV, DVD Spieler, Stereoanlage, Mikrowelle etc.) Im Schlafzimmer befindet sich ein großes Doppelbett und im Wohnzimmer ein wirklich bequemes Schlafsofa für 2 Personen.
Lage
Mitte: Bei Berlin Mitte handelt es sich um das Viertel mit den meisten touristischen Sehenswürdigkeiten in Berlin. Endlos ist die Liste an historischen und sehenswürdigen Plätzen und Gebäuden. Bei dem Brandenburger Tor, dem Symbol für Berlin nach und vor der Wiedervereinigung, handelt es sicht wohl um das bekannteste Monument von Berlin. Von hier geht es über die Prachtstraße unter den Linden mit dem bekannten Hotel Adlon über die Karl-Liebknecht-Straße bis zum Alexanderplatz mit Fernsehturm (höchstes Gebäude von Berlin) und Weltuhr vorbei an der Humboldt-Universität, der Staatsoper, der Museumsinsel, dem Berliner Dom beim Lustgarten und dem Palast der Republik an dem einst das Stadtschloss stand. Die Museumsinsel mittlerweile UNESCO-Weltkulturerbe beherbergt ein Ensemble an berühmten Museen. Die Friedrichstraße heute Einkaufsstraße mit noblen Kaufhäusern, z.B. der Galerie Lafayette, und Einkaufsläden führt zum ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie und in die andere Richtung zur Oranienburger Straße. Dieses ehemalige jüdische Viertel ist ein beliebtes Ausgehviertel von Berlin. In der Nähe liegen die Neue Synagoge, die Hakischen Höfe und auch das Kulturzentrum Tacheles. Bei dem Gendarmenmarkt handelt es sich um einen der schönsten Plätze in Berlin, hier steht auch das Schauspielhaus, der deutsche und der französische Dom. Ein Besuch lohnt auch der Dorrotheenstädtische Friedhof mit Grabstätten von Hegel, Brecht und Schinkel wie auch das Nikolaiviertel von Berlin das sich den Charme eines Städtchens aus dem 18. Jahrhundert bewahrt hat. Das neue Regierungsviertel mit Potsdamer Platz erstreckt sich zwischen den Bezirken Berlin Mitte und Tiergarten.