Kurfürstendamm, Messe/ICC !!
Die 3Zimmer-Ferienwohnung liegt in hochparterre,100m von Kurfürstendamm, den berühmtesten Weltstadtboulevard und die größte und berühmteste Einkaufsmeile Berlins. Busse,U-Bahn, viele nette Cafes,Retaurants sind in fußnähe.Zum Gedächtniskirche,KaDeWe,Zoo benötigen Sie ca.5-10 Min(Bus) zur Messe ICC sind ca.10 Min. Fahrt.
Das wohnzimmer ist 31qm groß und sehr hell mit; Vollausgestattete EinbauwohnKüche ( Herd mit CERANfeld, Backofen, Geschirrspüler,Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, und Kühlschrank.), Eßtisch,6Stühle,1 großes Leder-Ecksofa,Schlafsofa m.Orthopäd.Matratze, Sat-Tv, CD-Radio.
Ein Schlafzimmer liegt zum Innenhof(sehr ruhig),2.liegt NebenStraße. Fußboden ist mit parkett,Vor allen Fenstern gibt es Rollläden.
Parkett, Zentralheizung,
Kabel/Sateliten TV, CD-Radio Waschmaschine,
-eigenes Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Waschbecken und Toilette
- helles Wohn- und Eßzimmer mit EinbauWohnküche , Schlafsofa m.Orthopäd.Matratze
- Vollausgestattete EinbauwohnKüche; Herd mit CERANfeld, Backofen, Geschirrspüler,Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, und Kühlschrank.
-1.schlafzimmer mit Doppelbett und Fenster zum ruhigen Innenhof
Rauchen gestattet: nur im BAD
Öffentliche Verkehrsmittel
Direkt vom Olivaer Platz gibt es sehr gute öffentlichen Verkehrmitteln ;direkte Anbindung zum Bahnhof Zoo, Flughafen Tegel, Messegelände/ICC ,Badesee Halensee.
Lage:
Charlottenburg: Am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Charlottenburg mit dem Ausbau des Kurfürstendammes zu einem weiteren Großstadtboulevard in Berlin. Charlottenburg wurde schnell ein beliebtes Stadtzentrum von Berlin, dass sich von der lebhaften Konkurrenz in der alten Stadtmitte Unter den Linden und an der Friedrichstraße durchsetzten konnte. Durch die Mischung aus Kultur, Kommerz, Gastronomie und großzügigen Wohnungen wurde dieser neue Stadtkern bald zum Hauptanziehungspunkt Berlins. 1896 entstand das Theater des Westens, 1907 das Schiller Theater und das Kaufhaus des Westens. Sowie 1912 das Opernhaus, an dessen Stelle 1961 die Deutsche Oper Berlin neu eröffnet wurde. Seit der Wiedervereinigung ist der Wettbewerb zwischen den zwei Berliner Zentren wieder neu entfacht worden. Doch gerade diese Vielfalt macht den Reiz Berlins aus. Der Kurfüstendamm, der sich nun in der Mitte des neuen struktuierten Bezirkes Charlottenburg � Wilmersdorf befindet, lockt mit zahlreichen Einkaufsläden, Cafés, Restaurants und Bars zum Verweilen. Berlin Wilmersdorf ist bekannt für die vielen im wilhelminischen Stil errichteten Gebäude. Westlich von Berlin Wilmersdorf beginnt der Grunewald. Hier lohnt sich ein Aufstieg auf den Grunewaldturm, da man einen beeindruckendem Ausblick über die Havelseen und bis nach Potsdam genießen kann. In diesem gepflegten und ruhigen Bezirk mangelt es nicht an Restaurants, Straßencafés und Ausgehmöglichkeiten, wie z.B. die Bar jeder Vernunft mit Kabarett, Musical und Varieté in einem alten Spiegelzelt. Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten in diesem Bezirk sind die Gedächtniskirche, der Trümmerberg oder auch der Teufelsberg, das Olympiastadion, das Schloss Charlottenburg, der Volkspark Wilmersdorf, die Deutsche Oper Berlin, die Moschee u.v.m.
Nächster Parkplatz :
- Öffentliche Parkplätze sind am Olivaer Platz vorhanden. (kostenpflichtig)
- Nur 5-6 Minuten Gehweg entfernt von der Wohnung, sind nicht kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
Nächste öffentliche Verkehrsmittel:
* U-Bahnhof Adenauerplatz (etwa 400 m Luftlinie)
* S-Bahnhof Savignyplatz (etwa 500 m Luftlinie)
Nächster Parkplatz / Parkhaus:
* Offene Fläche, Olivaer Platz, 10707 Berlin, Olivaer Platz 08. Okt (etwa 100 m Luftlinie)
* Tiefgarage, Leibniz Kolonnaden, 10629 Berlin, Leibnizstraße 49 (etwa 200 m Luftlinie)
* Öffentliche Parkplätze sind auch in der Nähe des Hauses vorhanden.