DIESE UNTERKUNFT STEHT FÜR EINE ANMIETUNG LEIDER NICHT MEHR ZUR VERFÜGUNG
Schönes 1-Zimmer-Apartment (41 qm) in der 4.Etage gelegen. Das Apartment ist komplett ausgestattet und im modernen Stil eingerichtet.
Im Wohn-/Schlafzimmer befindet sich ein großes Doppelbett für 2 Personen. Es gibt es eine bequeme Schlafcouch für 1 Erwachsenen oder 2 Kindern TV, DVD, CD Ein kleiner, gemütlicher Esstisch für 3 Personen lädt zu gemeinsamen Essen ein.
Die Küche ist komplett ausgestattet mit allem, was Sie für Ihren Aufenthalt brauchen, vom Kochtopf bis hin zur Kaffeemaschine.
Das im Appartement befindliche Badezimmer ist neu gefliest und verfügt über WC, Waschbecken und einer Dusche. Handtücher und Bettwäsche werden selbstverständlich kostenlos gestellt. Das Apartment hat eine Gesamtbelegung für max. 4 Personen.
Services in dem Apartment:
- Internet Verbindung
- Voll ausgestattete Küche
- Fernseher
- DVD-Player
- Radio
- kostenfreie Bettwäsche und Handtücher
- kostenfreie Endreinigung
- kostenfreies Parken vor der Haustür
Lage des Apartments:
Absolut zentral, genau zwischen den beiden Zentren Berlins, dem Kurfürstendamm (West) auf der einen und dem Potsdamer Platz, Alexanderplatz (Ost) auf der anderen Seite im Bezirkseck Mitte, Schöneberg, Kreuzberg.
Schöneberg: Der szenige und bürgerlich-schicke Bezirk Schöneberg liegt zwischen Kreuzberg und Wilmersdorf. Man hat eine große Auswahl an stilvollen Kneipen, Cafés und Restaurants und ebenso viele lebendige und gediegene Ausgehviertel. Schönebergs Wochenendmärkte – wie zum Beispiel der Winterfeldtmarkt (Mi. + Sa.) oder der Brandenburgmarkt (Fr.) auf dem Wittenbergplatz, bieten sich besonders an, um hochwertiges Obst, Gemüse, Blumen und Käse zu kaufen. Nach einem ausgiebigen Einkauf kann man in einem der umliegenden Cafés entspannen.
Das Stadtleben wird durch entsprechende originelle Bars und Veranstaltungen bereichert. Ein wenig ruhiger ist es am Viktoria-Luise-Platz oder im Süden Schöneberg in Friedenau, das von Villen und prächtigen Gründerzeithäusern geprägt ist.
Im Rathaus Schöneberg, rief 1963 John F. Kennedy den von der Mauer eingeschlossenen Westberlinern sein berühmtes "Ich bin ein Berliner" zu.
Der Friedhof in der Stubenrauchstraße erinnert an die vielleicht berühmteste Berlinerin: die große Marlene Dietrich, 1901 in Berlin-Schöneberg geboren. In der Leberstraße erinnert eine Plakette an ihr Wohnhaus. Auch der Autor von „Cabaret“, Christopher Isherwood hat in Schöneberg in der Nollendorfstraße in den 20iger Jahren gelebt.
An der Tauentzienstraße, der östlichen Verlängerung des Kurfürstendamms, lädt das Kaufhaus des Westens (KaDeWe), das größte Kaufhaus auf dem europäischen Festland, zum Bummeln und Einkaufen ein, welches sich unweit der Wohnung befindet.
Der Winterfeldplatz ist zu Fuß in nur 5 Minuten zu erreichen, aber auch alle anderen Viertel in Mitte, Prenzlauer Berg oder Kreuzberg, etc. sind auf Grund der verkehrsgünstigen Lage innerhalb kürzester Zeit erreichbar. Kurzum, absolut ruhig gelegen und doch Mitten im Herzen der Stadt sind Sie hier gerne Berliner auf Zeit.
In 50 Meter Entfernung gibt es Anbindungen an Bus, U-Bahn der Linien U1, U2 und U4. Flughafen Tegel und Hauptbahnhof sowie Flughafen Schönefeld sind gut zu erreichen.