Steglitz
Berlin Steglitz liegt südwestlich von Berlins Mitte, man kann diesen Bezirk daher getrost noch der Innenstadt zurechnen. Besonders, da er verkehrstechnisch so hervorragend erschlossen ist. Wenn Du einerseits die Ruhe suchst, andereseit schnell in Mitte sein möchtest, ist Steglitz Dein Ort! Die am S-Bahnhof Steglitz und am Rathaus endende Schlossstraße zählt zu den beliebtesten Einkaufsstaßen der Stadt. Und obwohl man diesen Bezirk eher als bürgerlich beschreiben könnte, so ist er doch keineswegs langweilig. Aber es ist in jedem Fall geeignet, um hier eine Ferienwohnung zu mieten. Denn in wenigen Minuten bist Du von hier aus mit der S-Bahn sowohl am Potsdamer Platz als auch am Wannsee mit seinem herrlichen großen Strandbad.
Berlin Steglitz hat etwas 75.000 Einwohner. Von der eher dicht bebauten Schlossstraße kommt man in die Villenbezirke Lankwitz, Südende und Lichterfelde. Auch der Botanische Garten ist schnell erreichbar und mit seinen großen Palmenhäusern absolut sehenswert. Ebenfalls im Süden der Schlossstraße liegt das hübsche kleine Schlosspark-Theater, das seit vielen Jahren erfolgreich von Didi von Hallervorden geleitet wird. Kurz davor steht die Schwartzsche Villa, ein Jugenstil-Juwel, die mit ihrem hübschen Garten sowohl ein Restaurant und Café beherbergt als auch der Ort für Lesungen und Konzerte ist. Das Einkaufszentrum "Das Schloss" liegt gleich gegenüber. Solltest Du eine Ferienwohnung auf dem Fichteberg bekommen, bist ein wahrer Glückspilz. Mit 68m ist dieser "Berg" die höchste Erhebung von Berlin Steglitz und ein bevorzugter Wohnort. Ein Hügel im Südwesten von Steglitz ist nach dem Luftfahrt-Pionier Otto von Lilienthal benannt. In dem gleichnamigen kleinen Park nahe dem Teltow-Kanal findet man sein Standbild.
Im Sommer kann man das große, gut ausgebaute Freibad am Insulaner besuchen. Und zu jeder Jahreszeit ist es möglich, vom Planetarium auf dem Insulaner, einem der typischen Berliner Trümmerberge, in die Sterne zu schauen. Das kann sehr romantisch sein!
Zurück zur Schlossstraße. Sie war unter dem Namen Berlin-Potsdamer Chaussee einst die direkte Verbindung vom momentan im Bau befindlichen Stadtschloss bis nach Potsdam. Und so erreichst Du von hier aus mit dem Bus stadteinwärts den Kurfürsten Damm, den Potsdamer Platz und den Alexanderplatz, stadtauswärts die berühmte Glienicker Brücke, die über die Havel nach Potsdam führt. Bekannt wurde diese in Zeiten des kalten Krieges als Ort zum Austausch von Spionen. Kurioses findet man auch direkt an der Schlossstraße. Das Hochhaus Steglitzer Kreisel ist ebenso wie der so genannte Bierpinsel als Bausünde zu bezeichnen, die aber mittlerweile Kultcharakter hat.
Die Bevölkerung in Berlin Steglitz ist durchmischt, besteht aber nur zu etwa 25 Prozent aus Migranten. Der gutbürgerliche Bezirk mit vielen Villen und Mietshäusern von der Jahrhundertwende gilt als sicher und ruhig, verfügt über viele Grünanlagen, ein hohes Freizeitangebot und eine ideale Infrastruktur. Als Ausgangspunkt für die Erkundung Berlins ist das Anmieten einer Ferienwohnung in Steglitz daher nahezu ideal. Besonders für Familien mit kleinen Kindern eignet sich dieser Bezirk, denn neben Bädern und Parks gibt es viele Spielplätze. Kulturinteressierte besuchen gerne die nahe gelegenen Museen in Dahlem, sportliche Berlin-Besucher können im Grunewald wandern oder joggen. Alles ist in weniger als 15 Minuten leicht erreichbar.