Schöneberg
Schöneberg liegt in der Mitte Berlins, und zwar mittiger als der Bezirk Mitte. Und Schöneberg war immer "in", denn es ist ein sehr vielfältiger Bezirk. Sowohl ruhige, eher großbürgerliche Mietshäuser stehen hier, die Gegend gilt als sicher, es gibt viele Parks und Spielplätze, der öffentliche Nahverkehr ist vorbildlich, denn man kann sowohl mit dem Bus als auch mit der U-Bahn oder der S-Bahn von fast jedem Punkt aus alle Sehenswürdigkeiten Berlins in kurzer Zeit erreichen. Aber auch die junge Szene tobt sich in einigen Teilen Schönebergs aus. Es gibt zahlreiche Galerien und Ateliers. Bekannt ist dieser Bezirk auch für seine lebendige Schwulen- und Lesben-Szene. Zwischen Wittenberg- und Nollendorfplatz gibt es alles, was das homoerotische Herz begehrt. Berlin Schöneberg war bereits in den 20er Jahren der Szenetreff. Wenn Du lieber als ein Insider angesehen werden möchtest, bist Du hier genau richtig. Wie heißt es doch in dem alten Berliner Schlager: "Es war in Schöneberg im Monat Mai...".
Eine Ferienwohnung in Berlin Schöneberg kann man also nur als Volltreffer bezeichnen. Dabei ist der Süden Schönebergs eher etwas für Paare oder Familien, denn hier ist es ruhiger und es geht gemütlich zu. An jeder Straßenecke gibt es ein Café oder eine Bäckerei, zahlreiche kleine Restaurants laden zum unaufgeregten Besuch. Der herrliche Wochenmarkt am Winterfeldplatz ist legendär, hier geht man am Samstag mit Korb und Kind hin und anschließend trinkt man seine Latte Macchiato im ehemaligen Klohäuschen, das zum Café umgebaut wurde oder im legendären Slumberland, wo das Kind auch im Lokal mit Sand spielen kann. Das Rathaus Schöneberg ist etwa der südlichste Punkt des Bezirks. Hier sprach John F. Kennedy einst die berühmten Worts :"Ich bin ein Berliner:"
Das international bekannte Kaufhaus KADEWE (Kaufhaus des Westens) liegt ebenfalls in Schöneberg, gleich am Wittenbergplatz. Und der Tauentzin, der dort beginnt, ist die beliebteste Einkaufsstraße Berlins und führt an der Gedächtniskirche vorbei in den Kurfürstendamm. Im Europacenter kann man von der Bar im 16. Stock aus über halb Berlin schauen, auch in den Zoo, der gleich nördlich davon liegt.
Berlin Schöneberg hat etwa 118.000 Einwohner, die Population ist auf eine angenehme Weise durchmischt. Hier funktioniert Multi-Kulti sehr gut. Bekannt ist auch die "Rote Insel", ehemals ein Arbeiterviertel, das lange Widerstand leistete im Dritten Reich. Hingegen gut bürgerlich ist der Viktoria-Luise-Platz (mit gleichnamigem U-Bahnhof), einer der schönsten Plätze Berlins. Das Bayerische Viertel war vor 1933 bekannt als die "jüdische Schweiz". Auch Albert Einstein sowie viele bekannte Wissenschaftler und Künstler lebten hier. Das Bayerische Viertel ist auch heute noch eine schöne, eher ruhige Gegend. Mit dem nahe gelegenen Volkspark ist sie sehr geeignet für Familien, die in Berlin Schöneberg eine Ferienwohnung suchen.
Du kennst sicher auch den Gasometer, zumindest aus dem Fernsehen, denn Günter Jauch moderiert von dort aus jeden Sonntag live. Mit etwas Glück kannst Du dabei sein. Vielleicht findet man sogar eine Ferienwohnung in der Nähe? Denn auch der Gasometer gehört zu Schöneberg! Kaum ein anderer Berliner Bezirk bietet so viele unterschiedliche Highlights und ist dabei immer noch preisgünstig.