Berlin Prenzlauer Berg - Ferienwohnungen
Berlin Prenzlauerberg
Er bietet eine Mischung aus Etablissement und Szene, aus Geschichte und Kultur.
Zentrumsnah zum Alexanderplatz - jedoch fernab von Glamour und Glitter.
Dafür hat der Stadtteil, der zum Bezirk Pankow gehört, mehr zu bieten, als man denkt.
Die kulturellen Angebote und Möglichkeiten sind so fassettenreich, dass man sowas nirgendwo anders in Berlin zu bieten bekommt.
Im Nachfolgenden kann man sich einen Eindruck verschaffen und sich selbst davon überzeugen, dass eine Ferienwohnung im Prenzlauerberg was ganz besonderes sein wird.
Sehenswürdigkeiten
Berliner-Wasserturm
Das Wahrzeichen des Bezirks Prenzlauerberg.
Der Berliner-Wasserturm ist der älteste in Berlin.
Eine Sehenswürdigkeit, die 1877 gefertigt wurde und den lustigen Namen „dicker Herrmann“ trägt.
Der Mauerpark
Diesen Namen verdankt er der Berliner Mauer, die damals Ost und Westberlin teilte.
Mit einer Fläche von 11000 m² ist er nicht nur einer der größten, sondern auch einer der bekanntesten Parks in Berlin.
Viele Künstler und Musiker nutzen den Mauerpark, wodurch er sich einen Namen machte.
Ein Erholungsgebiet und eine interessante Sehenswürdigkeit für jeden Touristen.
Die Bösebrücke
In Berlin Prenzlauerberg steht die sogenannte Bösebrücke. Sie hat Ihren Namen von dem Widerstandskämpfer Wilhelm Böse und ist 138m lang.
Solltest du dich für Geschichte interessieren, bist du hier genau richtig.
Östlich der Brücke befand sich der Grenzübergang „Bornholmer Straße“.
Dieser Grenzübergang wurde 1989 als Erster geöffnet.
Die Kulturbrauerei
Bis 1967 wurde das heutige Architekturdenkmal als Brauerei genutzt.
Heute ist sie einer der angesagtesten Kulturtreffpunkte im Prenzlauer Berg.
Kino, Theater, Diskotheken, Veranstaltungsräume, Konzerte, Festivals und vieles mehr.
Das alles bekommst man auf 25.000 m² geboten.
Schönhauser Allee
Ob in Ruhe einen Kaffee trinken, in einem Lokal eine Kleinigkeit essen, ein Eis an der frischen Luft genießen, oder aber eine Shopping-Tour durch die Läden…
Das und noch vieles mehr erwartet Dich in der größten Einkaufsstraße im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg.
Ernst - Thälmann Denkmal
Ein imposantes, aus Bronze geschaffenes Denkmal, befindet sich auf der Greifswalder Straße im Prenzlauerberg.
Es ehrt Ernst Thälmann, dem ehemaligen Vorsitzenden der KPD, der 1944 im Konzentrationslager Buchenwald hingerichtet wurde.
Bezieht man also eine Ferienwohnung in der Nähe der Greifswalder Straße, so kann man dieses Denkmal aus der Nähe anschauen.
Synagoge Rykestraße
Die größte Synagoge Deutschlands steht in der Rykestraße in Berlin Prenzlauerberg.
Sie wurde 1903/1904 errichtet und im neoromanischen Stil gebaut.
Ein wunderschöner kultureller Stadtteil, mit den verschiedensten Angeboten, Möglichkeiten und Sehenswürdigkeiten.
Herrliche Altbauten im damaligen Stil um 1900, schmücken den schönen Stadtteil Berlin Prenzlauerberg.
Viele dieser Gebäude stehen unter Denkmalschutz. Fast im gesamten Stadtteil findet man sie- Altbauten.
Glücklicherweise wurden im Zweiten Weltkrieg nur wenige dieser Häuser zerstört.
So hat man heute die Chance, sich die Zeugen der Zeit mal etwas näher anzuschauen.
Suchst du ein Stück weit Geschichte, mit kulturellem Hintergrund und vielen tollen Sehenswürdigkeiten, willst dich aber auch vom heutigen, authentischen Charme des Stadtteils Prenzlauerberg beeindrucken lassen, solltest du dir genau hier, eine Ferienwohnung buchen.
Man wird es nicht bereuen
Hier kann man sich faszinieren lassen und einen tollen Urlaub erleben.