Berlin Marzahn
Berlin Marzahn, das bereits zu mittelalterlichen Zeiten existierte, liegt im Bezirk Marzahn-Hellersdorf in der Hauptstadt Berlin. Der Stadtteil hat eine Menge Kultur zu bieten, was jährlich viele Touristen anzieht. Solltest Du Lust haben eine Ferienwohnung zu mieten, ist hier genau der richtige Ort!
Erholungspark Marzahn
Der Erholungspark in Berlin Marzahn ist besonders bekannt. Insgesamt ist der Park auf einer Fläche von ungefähr 21 Hektar Land verteilt, die vielfältig genutzt wird. Der Erholungspark besteht aus mehreren Gartenteilen, die ineinander übergehen. Der Chinesische Garten, von chinesischen Fachkräften detailgetreu gebaut, wird auch als „Garten des wiedergewonnenen Mondes“ bezeichnet. Originale Bauelemente und ein traditioneller Wandelgang, der bis zu einem Teehaus führt, tauchen Dich in die Welt und Natur von China ein und lässt dich neue Kraft tanken. Der Chinesische Garten im Marzahner Erholungspark ist ideal zum Entspannen und Ruhe finden. Im Jahr 2003 kam ein Japanischer Garten hinzu, der eine in sich geschlossene Gartenwelt mit idyllischen Wasserläufen, einem faszinierenden Trockengarten und einem großen Teich darstellt. Typische japanische Pflanzenarten in vielfältigen und abwechslungsreichen Farbtönen setzen in diesem Teil des Parks wunderschöne Akzente. Ein Balinesischer Garten, auch der „Garten der drei Harmonien“ genannt, vermittelt den Touristen und heimischen Besuchern einen Eindruck der balinesischen Kultur und Natur. Der Orientalische Garten („Garten der vier Ströme“) ist bei Touristen bekannt. Er verdeutlicht in verschiedenen Abschnitten einzelne, muslimische Gartenkulturen, die faszinieren. Im Jahr 2006 kam ein neuer Gartenteil im Erholungspark Marzahn hinzu: Der Koreanische „Seouler Garten“ stellt die fernöstliche Gartenkunst vor und lässt Dich abtauchen in eine andere Welt der Traditionen.
Erlebnispfad
Der Erlebnispfad in Berlin Marzahn, der unter Denkmalschutz steht, ist eine besondere Idylle in der Hauptstadt Berlin. Verschiedene Anlaufstellen zeigen einzelne, historische Fakten der Geschichte auf und machen die Wanderung neben landschaftlichen Schönheiten auch interessant. Die Dorfkirche in Angerdorf Alt-Marzahn sowie die neu errichtete Marzahner Bockwindmühle sind ebenfalls sehenswert und ziehen viele Touristen in ihren Bann.
Großsiedlung mit Museumswohnung
Eine besonders bekannte Sehenswürdigkeit ist die Großsiedlung der ehemaligen DDR im Grabenviertel. In einem der Gebäude in der Hellersdorfer Straße befindet sich die Museumswohnung, in der die Zeit zurück gedreht wurde. Diese spezielle Drei Raum Wohnung, die im Jahr 1986 fertig gestellt wurde, lässt detailgenau erahnen, wie zu Zeiten der DDR gelebt wurde. Begeisterte Touristen, die die Geschichte lieben und spannend finden, können diese Wohnung besichtigen und bestaunen.
Das Wuhletal
Berlin Marzahn präsentiert Natur pur: Das Wuhletal ist ein Erlebnis wert und verbindet großartige Natur mit Entspannung. Ein Wellental bietet Abwechslung und schlängelt sich um das Flüsschen Wuhle herum. Auch kannst Du in dieser Region wunderbar wandern, ein 17 km langer Landschaftsraum ermöglicht Dir tolle Landschaften und schöne Ausblicke wie Seen, Teiche und Erlenbruchwäldern.
Kunst- und Kulturzentrum
Die Alte Börse in Marzahn hat etwas Besonderes zu bieten: In einem historischen Gebäude Ensemble versteckt sich ein abwechslungsreiches Kunst- und Kulturzentrum.
Der Stadtteil Marzahn hat viel zu bieten und zieht Touristen an. Eine Ferienwohnung zu mieten, lohnt sich! Neben wunderschönen Naturlandschaften im Erholungspark und einer Museumswohnung wie zu DDR Zeiten hat Marzahn auch das sogenannte Eastgate, ein großes, vielfältiges Einkaufszentrum, zu bieten, das Besucher anlockt. Dieses ist das fünftgrößte Einkaufszentrum in Berlin. Buche dir eine Ferienwohnung uns lass dich von der Marzahner Atmosphäre verzaubern.