Urlaub im kulturellen Herzen Berlins
Berlin Kreuzberg ist einer der besonders spannenden Orte der Stadt und der ganzen Republik. Nirgends kann man den speziellen Charme der Hauptstadt besser erleben als in einer Ferienwohnung in diesem Bezirk. Berlin Kreuzberg galt schon vor der Wende als Szeneviertel und Mittelpunkt der Deutschen Künstler- und Kreativszene und so ist es auch Heute noch. Nirgends ist die Dichte von Cafés, Bars, Gallerien und Konzerthallen größer. Nirgends sind die Graffitis kunstvoller und die Chance einem berühmten Schauspieler, Musiker oder anderen Prominenten zu begegnen höher.
Der Berliner Bezirk Kreuzberg ist zweigeteilt. Die Berliner benennen ihre Kreuzbergteile nostalgisch noch immer nach den alten Postleitzahlen Kreuzberg 36 und 61.
In Kreuzberg 36 findest Du die angesagtesten Bars und Clubs der Stadt. Ein Epizentrum der Berliner Clubkultur befindet sich am Schlesischen Tor, wo sich die Clubs aneinander reihen. Magnet, Lido, Watergate oder Privatclub sind nur einige der großen Namen. Wenn du vorher ein Glas in einer typischen Berliner Bar trinken magst findest du ein paar Straßen weiter in der Oranienstraße sicherlich einen passenden Platz auf einem Sofa. In dieser Straße befindet sich auch das SO36, einem der ältesten Punk Konzert Läden Deutschlands. Hier haben schon lange vor dem Mauerfall die Gitarren gelärmt, und Bands wie die Fehlfarben oder auch die Ärzte sind hier berühmt geworden. Noch heute ist das Straßenbild geprägt von ehemals besetzten Häusern, politschen Parolen und kreativ linkem Understatement.
Weiterer Knotenpunkt der Stadt ist das Kottbusser Tor, ehemals Treffpunkt der Berliner Drogenszene und heute ein weiterer Mittelpunkt der Berliner Partykultur. Hier befindet sich neben angesagten Bars wie dem Festsaal, dem Monarch oder dem Shake auch das Kreuzberger Museum, in dem man die spannende Geschichte des Bezirks nachverfolgen kann.
Zwischen Kottbusser Tor und Hermannplatz befindet sich das Paul Linke Ufer am Landwehrkanal. Die Anwohner verbringen hier ihre freien Nachmittage in der Sonne. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang über den sogenannten "Türkenmarkt", der immer Freitags am Maybachufer stattfindet. Nirgends kann man mehr und unterschiedlichere Obst- und Gemüsesorten in Berlin finden. Westlich des Paul Linke Ufers befindet sich die Admiralsbrücke, auf der sich im Sommer die Berliner Musiker zum gemeinsamen Musizieren treffen. Wer eine Ferienwohnung nah des Kanals finden kann, hat einen perfekten Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden.
Wer seinen Urlaub etwas gemütlicher und doch nah an der Szene verbringen möchte, mietet eine Ferienwohnung in Kreuzberg 61. In diesem Teil des Bezirks rund um Yorckstraße, Mehringdamm und Gneisenaustraße leben ebenfalls sehr viele junge Künstler und Kreative, aber es geht alles etwas ruhiger zu. Einen Besuch wert ist die Bergmannstraße, eine gemütliche Einkaufsstraße voll kleiner Cafés, exquisiter Restaurants und spannender Second Hand Läden. In dieser Straße in Berlin Kreuzberg befinden sich auch die best-sortiertesten Plattenläden der Stadt. Und um vom Lärm und Trubel der Großstadt abzuschalten bietet Berlin Kreuzberg eine der ältesten und schönsten Grünanlagen der Stadt, den Viktoriapark, zwischen Yorckstraße und Mehringdamm. In diesem Park befindet sich nicht nur der eigentliche Kreuzberg, in dessen Mitte befindet sich auch das Völkerschlachtdenkmal, von dessen Spitze Du einen wundervollen Blick über die Innenstadt Berlins hast.