> Service Information > Internetzugänge
Öffentliche Internetzugänge in Berlin
Internet- und Computercafés (Auswahl):
-
Alpha, Dunkerstraße 72, Prenzlauer Berg, Telefon (030) 447 90 67
-
Hellnet, Karl-Marx-Straße 64-72, Neukölln, Telefon (030) 62 73 28 22
-
Internettreffpunkt, Wrangelstraße 46, Kreuzberg, Telefon (030) 61 62 49 10
-
Mystery Island, Leibnizstraße 17, Charlottenburg, Telefon (030) 31 80 02 34
Bibliotheken und Fachinformationseinrichtungen: Neben den Online-Katalogen (OPAC) stehen Ihnen in den meisten Bibliotheken Computer mit Internetanschluss bzw. Multimedia-PCs mit verschiedenen vorinstallierten MS-Office-Programmen zu folgenden Konditionen zur Verfügung:
Computernutzung:
-
Drucken s/w pro Seite: 15 Cent
-
Drucken (farbig) pro Seite: 30 Cent
-
Diskette: 1 Euro
-
CD-ROM: 1,50 Euro
Internetzugang:
-
für Kinder und Schüler für 1 Stunde: kostenfrei
für alle anderen: pro angefangene Stunde: 1 Euro
Private Bildungsträger und sonstige Einrichtungen (Auswahl): Teilweise werden auch Internet-Einführungskurse und Kurse zu speziellen Internet-Themen angeboten.
-
Agentur für Arbeit, Storkower Straße 118/120, Prenzlauer Berg, Telefon: (030) 555 55: 23 Computer, unentgeltliche Nutzung
-
Berufliches Bildungszentrum - Bildung und Integration e. V., Tauentzienstraße 18, Tiergarten, Telefon (030) 23 62 71 20: 20 Computer, ab 18 Jahren, unentgeltliche Nutzung
-
Evangelische Kirchengemeinde Martin-Luther-King, Martin-Luther-King- Weg 6, Rudow, Telefon (030) 66 68 92 21: 3 Computer, unentgeltliche Nutzung
-
Deutsches Historisches Museum, Unter den Linden 2, Mitte, Telefon (030) 203 04-0: 2 Computer, unentgeltliche Nutzung
-
FDP-infopoint, Rheinhardtstraße 14, Mitte, Telefon (030) 284 95 80: 1 Computer, unentgeltliche Nutzung
Kiosksysteme: Es gibt an stark frequentierten öffentlichen Orten wie U-, S- und Fernbahnhöfen sowie Einkaufszentren inzwischen ca. 100, von der Telekom aufgestellte TeleKioske. Diese sind zum Preis von Euro 10 Cent pro Minute mittels normaler Telefonkarte oder mit Kreditkarte nutzbar, meist nur im Stehen. Das Internet-Angebot der BVG inklusive der elektronischen Fahrplanauskunft ist dort kostenlos einsehbar.
Aktuelle Standortliste per Faxabruf unter: (0800) 33 04 91 30 00